LOST Lost ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von den Überlebenden eines Passagierflugzeugabsturzes und dessen Folgen auf einer Insel im Pazifik handelt. Lost ist als Mystery-Serie mit einer durchgängigen Handlung konzipiert. Die Spannung wird durch immer neue Enthüllungen – und daraus
WeiterlesenAlternative ohne Deutschland
Wenn heute eine Land- oder Bundestagswahl wäre, dann könnte ich nicht sagen, wen ich wählen würde. Ich weiß es nicht. Die Mitte wird mal so und mal so definiert, je nach dem welches Parteibuch der Sprecher gerade hat. Da werden Koalitionen
WeiterlesenJetzt neu: Grasberg-Blog
Klick zum Grasberg-Blog Viele Menschen in Grasberg und Umgebung, die mit Facebook, Twitter usw. nichts anfangen können, werden sich freuen. Christiane Seeger hat einen Blog, eben den Grasberg-Blog, gestartet, der sich mit den aktuellen Nachrichten und Informationen aus und über
WeiterlesenFernsehen per App oder mit Browser
Mittlerweile gibt es einige sehr gute TV-Streaming-Angebote, um per Browser oder mit einer App am Smartphone fernzusehen. Die folgenden drei spielen in der ersten Liga mit. Alle bieten eine kostenlose Auswahl an Programmen, aber auch zusätzliche Programme und Features gegen
WeiterlesenAmazon: mal probieren
Das Logo kennt heutzutage eigentlich jeder. Kaum aber jemand weiss, dass der gelbe Pfeil vom „a“ zum „z“ auf das grosse Produktangebot von Amazon hinweisen soll. Eben ganz nach dem Motto: Von A bis Z – bei Amazon findet man
WeiterlesenJames A. Michener: Für Kenner
Lesen kommt in Mode. Oder besser: das klassische Lesebuch ist nie aus der Mode gekommen. Das Buch ist universell und braucht noch nicht einmal einen Akku. Und wer keine Hemmungen vor den angeblich dicken Wälzern hat, der sollte sich über
Weiterlesencc2.tv: Trouble mit Paketdiensten
Seit der Folge Null höre ich den Audiocast von cc2.tv: Computerclub 2 und das sonntags gemütlich beim nicht ganz so frühen Frühstück. Wolfgang Rudolph, der Macher des Audiocasts, – und damals auch Wolfgang Back – hat im Grunde genommen meine
WeiterlesenEU am Volk vorbei: EU Urheberrechts-Gesetze
Die geplante EU-Urheberrechtsreform könnte dazu führen, dass das freie Internet erheblich eingeschränkt wird. Selbst kleinste Unternehmen müssten fehleranfällige und technisch unausgereifte Upload-Filter für sämtliche ihrer Inhalte einsetzen (Artikel 13) und für minimale Textausschnitte aus Presseerzeugnissen Lizenzen erwerben, um das sogenannte
WeiterlesenWohin mit den Fotos und Bildern
Fotos wurden früher ordentlich im Schuhkarton aufbewahrt oder fein säuberlich in ein Fotoalbum eingeklebt. Heute verschimmeln die allermeisten Fotos auf dem Smartphone oder irgendwo auf dem Rechner. Niemand schaut sie jemals wieder an. Nur die wenigsten Bilder erblicken das Licht
WeiterlesenFamous Last Gigs
The Beatles 30. Januar 1969 – guck mal, wer da spielt: Dreieinhalb Jahre und fünf elaborierte Alben nach ihrem letzten Konzert betraten die Beatles erstmals wieder eine Bühne, und was für eine: Auf dem Dach des Apple-Gebäudes in der Londoner
WeiterlesenImmer wenn er Pillen nahm …
Wer sich an eine Kindheit und Jugend in den 60ern erinnern kann, dem sind die Vorabend- oder Sonntagnachmittag-Fernsehserien wie „Bezaubernde Jeanie“, „Lassie“, „Flipper“ oder „Fury“ sicherlich in bester Erinnerung. Aber kennen Sie auch noch „Mr. Ed“, das sprechende Pferd, oder
Weiterlesen„Dinner for One“ nur noch einmal
Der Silvester-Sketch „Dinner for One“ ist ein Muss im Deutschen Fernsehen mit einer langen Tradition. Ohne „Dinner for One“ kein Jahreswechsel. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite haben sich viele Fernsehzuschauer bei der ARD beschwert: Zu oft,
Weiterlesen